Zutaten:
Pro Person etwa 120 g festes Fischfilet, z.B. Victoria- oder Rotbarsch
Pro Person 3-4 Garnelen, frisch oder TK mit Schalen
2-3 EL Austernsoße, süß
2 EL Fischsoße, zum Würzen statt Salz
2-3 EL Chilisoße, süß-sauer-scharf
1-2 TL Palmzucker oder brauner Zucker
etwas Reisessig
eventuell 100 ml Fischbrühe oder Gemüsebrühe
1 gr. Zwiebel
etwas Knoblauch und Ingwer
200 g Ananas, Dose oder frisch
1-2 EL Ananassaft
100 g Bambussprossen in Scheiben aus dem Glas
150 g frische Mungobohnensprossen oder grüne Tiefkühl-Mungobohnen (Asialaden)
1 rote oder gelbe Paprika
Reis oder Kartoffelstärke
Erdnuss-Öl zum Braten
Spritzer Sesamöl
2 Handvoll gezupften Koriander
Für die süß-saure Soße die Austern, Fisch- und Chilisoße in einer Schüssel mit dem Reisessig und Palmzucker so lange verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Vorbereitung für das Rührbraten im WOK:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer würfeln. Die Ananas schälen, den Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Oder die Dose öffnen und die Ananas auch in Stücke schneiden. Etwas Saft zurückbehalten.
Die Paprika in feine, drei Zentimeter breite Streifen schneiden. Die Sojabohnen ebenfalls bereitstellen.
Den Fisch waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden, etwas säuern, salzen und in etwas Stärke wenden. Die Garnelen von der Schale befreien.
Im Wok zwei Esslöffel Öl erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und den Ingwer darin drei bis vier Minuten rühren und braten. Ananas, Paprika und die Bambusstücke dazugeben und alles weitere zwei Minuten rühren und braten. Das Gemüse an den Rand schieben.
Übriges Öl erhitzen und die Fischstücke zügig von allen Seiten anbraten. Dann das Gemüse vom Rand dazu rutschen lassen, die frischen Bambussprossen dazugeben. Alles mit der süß-sauren Soße vermischen. Nochmal kurz durchschwenken. Mit gezupftem Koriander bestreuen.
Dazu:
Jasmin- oder Basmati-Reis.