Hefepfannkuchen (Struwen) mit Apfel


Zutaten 

250 g Mehl
100 ml Milch
30 g <>Butter
2 Ei(er)
20 g <>Hefe, (frisch)
70 g <>Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Spritzer Zitronensaft
1 Apfel
n. B. Crème fraîche
n. B. Pflaumenmus

Zubereitung

Milch und Butter in einem Topf lauwarm erwärmen. Mehl, Eier, beide Zucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben. In das Mehl mit einem Löffel eine Mulde drücken und die warme (Butter-)Milch hineingießen. Die Hefe hineinbröseln und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt den Apfel grob reiben und unter den Teig geben.

An einem warmen Ort abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Esslöffelweise in einer mit Fett ausgestrichenen Pfanne von beiden Seiten ausbacken.
Mit Puderzucker bestreut servieren. Ich serviere dazu gezuckertes Creme fraiche und Pflaumenmus.
Die Küchlein sind sehr sättigend. Sie schmecken auch kalt sehr gut, z.B. als Snack für die Schule/Arbeit.
Wer es nicht so süß mag oder die Küchlein z.B. mit Vanillesauce servieren möchte, kann die Zuckermenge reduzieren. Für uns passt sie jedoch so genau.

Guten Appetit