Melonensuppe mit Roter Bete und Geflügelspießchen


Zutaten:

1,5 Cantaloupe bzw. Charentais Melonen (außen grün gestreift, innen orange)
250 ml Kokosmilch
150 ml Rote Bete Saft
1 Zitrone, Saft
Ingwer, daumendick
1 Messerspitze Sternanis
Salz
1 rote Chilischote, Menge je nach Schärfe
etwas Honig
Pfeffer, weiß aus der Mühle
Koriander
200 g Puten- oder Hühnerbrust
etwas Speisestärke
Pflanzenöl zum Anbraten

Melonen halbieren, entkernen. Aus einer Hälfte mit einem Kugelausstecher oder kleinem Löffel Kugeln herauslösen. Aus den anderen beiden Hälften das Fruchtfleisch herauslösen und grob würfeln.

Die Zitrone auspressen. Die Chili ohne Kerne fein schneiden. Den Ingwer (gern mit der Schale) reiben. Das Geflügel in lange Streifen schneiden, salzen und mit etwas Speisestärke bestäuben. Auf Spieße stecken.

Einen Topf aufstellen, das Melonenfruchtfleisch mit der Kokosmilch, dem Rote-Bete-Saft, ein bis zwei Teelöffeln Zitronensaft, Salz, etwas weißem Pfeffer, Sternanis, geriebenem Ingwer einmal aufkochen. Dann pürieren und durch ein Sieb streichen. Zurück in den Topf gießen, Chilistücke hineingeben und etwa zehn Minuten ziehen lassen. Eventuell noch mal mit Zitronensaft nachsäuern, salzen oder schärfen.

Nun eine Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und die Putenspieße von allen Seiten zart anbraten.

Die Suppe in Teller füllen, jeweils ein paar Melonenkugeln hineinlegen und mit dem Geflügelspieß servieren. Je nach Geschmack mit Koriander, Estragon, Sprossen oder Schnittlauch bestreuen.

Corinnes Tipp: Die Kunst bei diesem Gericht ist es, die Balance zwischen süß, salzig und scharf zu finden. Trick beim Braten der Spieße: Das Geflügel vom Spieß in die heiße Pfanne schieben. Vorsichtig wenden und am Ende der Garzeit wieder aufspießen.