Zutaten
4 Eier
100 g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
20 g Kakao
20 g Butter, flüssig, nicht zu heiß
Zubereitung
Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze oder 150 Grad Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Vanillezucker zu einer hellgelben, cremigen Masse aufschlagen. Das Eiweiß mit dem Zucker und der Prise Salz zu einem cremig-steifen Eischnee aufschlagen und unter die Eigelbmasse heben. Das gesiebte Mehl zügig unterziehen, Kakao und die flüssige Butter vorsichtig unterheben. Alles in die vorbereitete Kuchenform füllen. Im Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Füllung
Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
Mark von 1 Vanilleschote
5 Blatt Gelatine eingeweicht
3 ganz frische Eigelbe
100 g Zucker
350 g Creme fraîche
350 g Sahne, geschlagen
Zubereitung
Saft und Abrieb der Zitronenschale und das Mark der Vanilleschote mit der Creme fraîche verrühren. Die Eigelbe mit dem Zucker auf dem Wasserbad cremig dick aufschlagen, dass sich der Zucker löst. Die Gelatine mit ein paar Löffeln der Creme fraîche-Masse erwärmen bis sie sich gut gelöst hat. Zum Eigelb geben und nach und nach mit der Creme fraîche Masse vermischen. Nach und nach die geschlagene Sahne unterziehen.
Und
400 g Erdbeeren, geputzt, in mundgerechte Stücke geschnitten
Fertigstellen
Den Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den ersten Boden in einen Tortenring legen und knapp die Hälfte der Füllung auftragen. Dann die Hälfte der Erdbeeren aufstreuen und den zweiten Boden auflegen. Etwas Füllung für die oberste Schicht übrig lassen. Den Rest auf den zweiten Boden geben, gleichmäßig verstreichen und die Erdbeeren darauf verteilen. Den letzten Boden auflegen, leicht andrücken und die restliche Creme oben glatt verstreichen. Torte mindestens 3 Stunden kühlen.
Schokoladen-Topping
150 – 200 g Erdbeeren
ein paar andere Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren)
nach Geschmack ein paar essbare Blumen wie Gänseblümchen, Holunderblüten
50 g Sahne
50 g dunkle Kuvertüre, klein gehackt
50 g Nougat
Zubereitung
Für die Ganache die Sahne aufkochen, über die Kuvertüre geben und verrühren, bis diese sich gelöst hat, dann den Nougat zugeben und ebenfalls glatt rühren. Die gekühlte Torte mit einem glatten Messer aus dem Ring lösen. Die nur noch lauwarme Ganache in einen Spritzbeutel füllen und die Tortenoberfläche/den Tortenrand mit herablaufenden Tropfen dekorieren. Die Beeren schön darauf verteilen und die Torte kurz anziehen lassen.
Guten Appetit