Sojabohnensuppe mit Mungobohnen und Shiitakepilzen


Zutaten:

350 g Sojabohnen (TK – Asialaden oder gut sortierter Supermarkt)
Ingwer, ca. 4 cm, daumendick
Lauch, ca. 10 cm
1-2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
100 ml Sherry zum Ablöschen
120 g Mungobohnensprossen, frisch
Fett zum Frittieren, z.B Kokosfett
100 g Shiitakepilze, getrocknet
300 ml Kokosmilch
1 EL Zitronensaft
Salz
2 EL Fischsoße
1-2 TL Ahornsirup
Sprossen oder Kresse zum Dekorieren

Die Shiitakepilze etwa zehn Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Die Sojabohnen aus dem Kühlfach holen. Knoblauch und Chili kleinschneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Ingwer reiben.

Einen Topf erhitzen, Pflanzenöl hineingeben, Knoblauch, Ingwer und Lauch darin anbraten, mit dem Sherry ablöschen. Die Sojabohnen dazugeben und mit Wasser aufgießen. Salzen und einmal aufkochen. 15 Minuten weichkochen.

In der Zwischenzeit die Shiitakepilze separat etwa zehn Minuten weichkochen, dann abgießen. Die Mungobohnensprossen ganz kurz in heißem Fett frittieren. Auf einem Küchenkrepp abtropfen.

Wenn die Sojabohnen weich sind, nur soviel Wasser abgießen, dass die Bohnen etwa drei Zentimeter bedeckt sind. Die Kokosmilch dazugießen, ebenso die Fischsoße und die Hälfte vom Zitronensaft.

Die Suppe pürieren, durchs Sieb streichen und zurück in den Topf geben. Nun mit dem Ahornsirup und eventuell noch etwas Zitronensaft und Salz abschmecken. Jeweils ein paar Shiitakepilze und Mungobohnensprossen in tiefe Teller geben und die Sojabohnensuppe angießen. Mit Kresse oder Sprossen dekorieren.

Corinnes Tipp: Statt der Mungobohnensprossen können Sie auch Sojabohnen und/oder Fischfilet als Einlage nehmen!