ZUTATEN
200 g Dampfmohn (geschroteter Mohn ohne Zucker)
160 g Zucker
3 Eier
280 g Mehl
300 g Joghurt
130 g Schmand
100 g Butter
1 Pck. Backpulver
1 TL Bourbon Vanille (oder 1 Pck. Vanillezucker)
2 Abrieb von Zitronen
300 g weiße Kuvertüre
2 TL Kokosöl
ZUBEREITUNG
Die angegebene Menge reicht für eine Gugelhupfform mit Durchmesser 27 cm.
Heizt zuerst euren Ofen auf und schmelzt gleich die Butter darin. Dann schlagt ihr die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig und gebt, wenn diese fertig ist auch noch die geschmolzene Butter dazu. In einer zweiten Schüssel vermischt ihr den Mohn (behaltet euch aber 1 TL davon zurück zur Deko) mit Joghurt, Schmand, Salz, Vanille und Zitronenschalen.
Fettet eure Kuchenform ein und bestäubt sie mit etwas Mehl, damit der Joghurt-Mohn-Gugelhupf später leichter herausrutscht. Dann vermischt ihr die Inhalte beider Schüsseln und gebt noch das Mehl und Backpulver dazu. Füllt euren Teig in die Form und backt für ca. 60 Minuten bei 170°C Umluft.
Macht aber in jedem Fall nochmal den Stäbchentest.
Glasiert den abgekühlten Joghurt-Mohn-Gugelhupf dann noch mit weißer Schokolade, am Besten zweimal, und streut zuletzt den Mohn oben auf.
Guten Appetit