Zutaten Teig
150 g 550 Mehl (bitte nur dieses Mehl)
60 g Speisequark Magerstufe
35 g Zucker
1 EL Vanillezucker (Sie können ihn auch selber herstellen. Wie das geht, zeige ich hier.)
50 ml Milch
50 ml Öl Ihrer Wahl (ich habe Olivenöl genommen)
2 leicht gehäufte TL Reinweinstein
1 kleine Prise Salz
Zutaten Quark-Vanille-Pudding
Stellen Sie bitte eine Portion Vanillepudding her. Wie das geht, zeige ich hier.
Wenn er erkaltet ist, vermischen Sie ihn bitte mit 40 g Magerquark.
Zubereitung Quark-Öl-Teig
Mehl, Reinweinstein, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen. Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut mit der Hand vermengen und anschließend etwas verkneten. Es soll ein schöner, weicher Teigkloß entstehen. Stellen Sie ihn für einen Moment zur Seite.
Heizen Sie den Herd auf 160 Grad (Umluft) vor. Gehen Sie aber am besten nach Ihrer Erfahrung. Jeder Herd ist anders.
Finish
Anmerkung: Ich habe die Form mit Backpapier ausgekleidet und an den Rändern auch etwas höher als die Form. So hat der Kuchen nach oben mehr Spielraum. Ich mag ihn gerne etwas höher.
Drücken Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche flach. Bei mir waren das 25 cm Breite und 20 cm Höhe. Bestreichen Sie die Teigplatte mit dem Quark-Vanillepudding und rollen Sie sie vorsichtig ein. Dann teilen Sie die Rolle mit einem Messer in 6 Stücke auf.
Stellen Sie die Rollen wie abgebildet in die Form. Die Rollen haben etwas Abstand zueinander. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Teig aufgeht verbinden sich sie sich zu einem Kuchen.
Nun kommen die Rollen bei 160 Grad auf der mittleren Schiene für 30 bis 35 Minuten in den Ofen. Sie können an der Farbe erkennen (siehe Abbildung), wann der Kuchen fertig gebacken ist. Gutes Gelingen und viel Freude mit dem Quark-Vanillepudding-Kuchen:)
Guten Appetit