Russischer Zupfkuchen vom Blech


Zutaten 

Für den Teig:
425 g Weizenmehl
40 g <>Kakaopulver
3 TL, gestr. Backpulver
200 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
2 Ei(er)
250 g Butter

Für die Füllung:
1 kg <>Magerquark
250 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
2 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
4 Ei(er)
375 g Butter, zerlassene abgekühlte

Zubereitung

Für den Teig das Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Eier und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten. Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig kneten. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten Backblech (30 x 40 cm) ausrollen. Einen Backrahmen darum stellen.

Für die Füllung Quark, Zucker, Vanillinzucker, Puddingpulver und Eier mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Die zerlassene Butter unterrühren, alles zu einer einheitlichen Masse verrühren, auf dem Teig verteilen und glatt streichen.

Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen. Das Backblech in den Backofen schieben und bei Ober-/Unterhitze 170°C (vorgeheizt), Heißluft 150°C (nicht vorgeheizt), Gas Stufe 3 (vorgeheizt) etwa 45 Minuten backen.

Abwandlung: Fruchtiger wird der Kuchen mit einer dünnen Schicht Preiselbeeren auf dem Boden.

Guten Appetit