Zutaten:
Butter zum Einfetten
1 Dose Kichererbsen (400 g)
200 g Zucker
4 Eigelb
½ TL gemahlener Zimt
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
350 g Blätterteig
Mehl zum Bestäuben
Puderzucker
Backofen auf 200°C vorheizen und Muffinförmchen einfetten oder Papierförmchen auf ein Backblech setzen.
In einer Küchenmaschine Kichererbsen, Zucker, Eigelb, Zimt und die Zitronenschale glatt pürieren. Den zimmerwarmen Blätterteig auf einer sauberen, bemehlten Arbeitsfläche drei Millimeter dick ausrollen. 20 Kreise von etwa acht Zentimetern Durchmesser ausstechen und in die Muffinförmchen drücken. Für die letzten Kreise den Teig eventuell neu ausrollen.
Die Mulden zu zwei Drittel mit der Kichererbsenmasse füllen und in den Ofen schieben. Die Küchlein 20 bis 30 Minuten backen, bis der Teigrand kross und die Füllung aufgegangen ist. Dann aus dem Ofen holen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Die Muffins (portugiesisch: Pastéis de grao) bleiben bis zu 24 Stunden frisch und knusprig.
Tipps von SWR4 Kochexpertin Eva Eppard