Zutaten
300 ml Milch
1 Würfel <>Hefe
100 g Butter oder Margarine
500 g Mehl
150 g Zucker
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
1 Zitrone(n), unbehandelte, die abgeriebene Schale und der Saft davon
250 g Schmand
1 ½ kg Äpfel, säuerliche
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
50 g <>Pinienkerne, geröstete
n. B. Puderzucker
Zubereitung
Ca. 1/4 l von der Milch erwärmen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Kuhle drücken. 75 g Butter oder Margarine (in Flöckchen geschnitten) am Rand verteilen. 75 g Zucker und die warme Milch in diese Kuhle geben. Die Hefe hineinbröseln und ca. 5 Min. stehen lassen. 1 Ei sowie die geriebene Zitronenschale zufügen und die Zutaten nun zu einem Hefeteig verkneten. Ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. In feine Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Nun den Schmand mit dem Rest der Milch, dem Rest Zucker, Puddingpulver und dem 2. Ei verrühren.
Den Hefeteig nochmals durchkneten, zu einem Viereck auswellen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Rand dabei etwas hochziehen. Den Guss aus Schmand darauf gießen und glatt streichen. Nun die Apfelspalten schuppenartig darauf legen. Die restliche Butter oder Margarine (in Flöckchen geschnitten) darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. backen.
Den Kuchen zum Schluss mit gerösteten Pinienkernen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit