Erbseneintopf nach Bundeswehrrezept,sehr sättigend !


Zutaten

250 g Erbsen, getrocknete
1 ½ Liter <>Wasser
80 g <>Speck, durchwachsen, gut geräuchert
1 m.-große Zwiebel(n), fein gehackt
150 g Karotte(n), geputzt, gewürfelt
100 g Knollensellerie, geschält, gewürfelt
300 g Kartoffeln, mehligkochend, geschält, gewürfelt
1 TL Majoran, gerebelt, ca.
Salz und Pfeffer, weißer, aus der Mühle
4 Wiener Würstchen
1 EL Petersilie, gehackt, oder mehr

Zubereitung

Die Erbsen waschen und über Nacht in ca. 1,5 l Wasser einweichen.

Den Speck würfeln und in einem Topf auslassen, Zwiebel-, Karotten- und Selleriewürfel dazugeben und kurz anbraten lassen. Erbsen mit dem Einweichwasser dazugeben und alles ca. 1 Stunde köcheln lassen, dabei ab und an umrühren, damit nichts ansetzt. Dann die Kartoffeln und den Majoran zugeben, weiterkochen. Sind die Kartoffeln gar, den Eintopf würzen und die Würstchen darin heiß werden lassen.
Tipp: Wer möchte, kann den Eintopf auch, dann natürlich ohne die Würstchen, pürieren.

Zum Schluss die Petersilie darüber streuen.

Dazu schmeckt eine dicke Scheibe frisches kräftiges Bauernbrot.

Guten Appetit