Einfacher Kasekuchen mit Frischkäse, ohne Boden !


Zutaten

400 g Doppelrahmfrischkäse
50 g weiche Butter
200 g Schlagsahne
Fett
8  Eier (Gr. M)
100 g Zucker
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
80 g Mehl
Puderzucker
Backpapier
Alufolie

Zubereitung

1. 2–3 Stunden vorher Frischkäse, Butter und Sahne aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Springform (24 cm Ø) fetten und innen am Rand mit Backpapier auslegen, sodass es ca. 6 cm übersteht. Papier leicht fetten. Form außen dicht mit Alufolie einschlagen.
2. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Frischkäse und 50 g Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes ca. 5 Minuten cremig rühren. Butter, Zitronensaft, Eigelb und Sahne portionsweise zufügen und alles glatt verrühren. Mehl daraufsieben und unterrühren. Erst ca. 1⁄3 Eischnee, dann den Rest vorsichtig unterheben. Käsemasse in die Form geben. Form auf der Arbeitsfläche mehrmals leicht aufstoßen, damit größere Luftblasen entweichen können.
3. Fettpfanne in den Ofen schieben, Form daraufstellen und Fettpfanne halb hoch mit heißem Wasser füllen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 160 °C/Umluft: 140 °C/Gas: nicht geeignet) ca. 1 Stunde backen. Ofentemperatur reduzieren (E-Herd: 140 °C/Umluft: 120 °C/Gas: nicht geeignet) und weitere ca. 30 Minuten backen. Kuchen erst ca. 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen bei geschlossener Tür, dann ca. 20 Minuten bei leicht geöffneter Tür ruhen lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Folie vorsichtig entfernen. Kuchen ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Dann 2–3 Stunden kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Kirschgrütze.

Guten Appetit