Zutaten:
4 Chicorée, frisch vom Markt
12 Scheiben roher, luftgetrockneter Schinken
2 reife Birnen
8 Cocktailtomaten
125 g Parmesan am Stück
1 Bund krause Petersilie
1 Bund Basilikum
1 Prise Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Béchamel-Soße:
30 g Weizenmehl, Typ 405
30 g Butter
500 ml Milch
100 g Ziegenfrischkäse
je 1 Prise Salz, Pfeffer
1 Prise Muskat, gemahlen
Für die Béchamel-Soße Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl einrühren, bis es sich in der Butter aufgelöst hat. Bei mäßiger Hitze die Milch angießen und mit einem Schneebesen so lange rühren, bis eine sämige Soße entsteht. Den Ziegenfrischkäse in die Béchamel-Soße einarbeiten, bis dieser sich ebenfalls ganz aufgelöst hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Den Chicorée putzen, halbieren und fünf Minuten in lauwarmes Wasser legen, damit die Bitterstoffe etwas auswaschen. Danach abtropfen und den Strunk entfernen, ganz leicht salzen. Jetzt jede Chicoréehälfte mit jeweils drei Scheiben Schinken umwickeln und in eine gefettete Auflaufform legen. Die Birnen in Spalten schneiden und zwischen den Chicorée legen.
Die Auflaufform mit der Béchamel-Soße auffüllen, Cocktailtomaten vierteln und über den Auflauf verteilen. Die Auflaufform in den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben und 20 Minuten backen.
Während der Gemüseauflauf im Ofen ist, Basilikum und Petersilie waschen und grob mit einem Küchenmesser hacken. Den Parmesan entweder grob reiben oder mit einem Messer zerkrümeln. Nach 20 Minuten den Auflauf mit den Kräutern und dem Parmesan bestreuen und fünf Minuten gratinieren.
Dazu passt ein lockeres Kartoffelpüree mit Olivenöl.