Eierlikör Käsekuchen


Zutaten

150 g Mehl
50 g <>Mandel(n), gemahlene
75 g <>Zucker
1 Pkt. Vanillinzucker
1 m.-großes Ei(er)
100 g Butter
1 TL Backpulver

Für die Füllung:
5 m.-große Ei(er), getrennt
1 TL Zitronensaft
150 g Zucker
750 g Sahnequark
60 g <>Butter, geschmolzene
1 Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark
200 ml Eierlikör ( 20 % )
50 ml  Milch
60 g <>Mehl
1 ½ EL Speisestärke
Fett für die Form

Zum Verzieren:
200 gSah ne, geschlagene
50 g <>Schokoladenraspel
Eierlikör

Zubereitung

Die ersten 7 Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. 2/3 des Teiges in die gefettete Form drücken. Im auf 200°C vorgeheizten E – Herd, mittlere Schiene, ca. 15 Minuten vorbacken. Etwas auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Eiweiß mit Zitronensaft steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen. Kalt stellen.

Die geschmolzene Butter, Quark, Eigelbe, Eierlikör, Milch, Vanillemark, Mehl und Speisestärke zu einer glatten Masse verrühren.

Den restlichen Mürbeteig zu einer langen Rolle formen, als Rand (4 cm) anlegen.

Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, vorsichtig unter die Quarkmasse heben und alles in die Mürbeteigform streichen.

Die Form im vorgeheizten E – Herd : 175°C, untere Schiene ca. 75 – 90 Minuten backen. Nach 45 Minuten evtl. abdecken, um zu starke Bräunung zu vermeiden. Nach dem Backen den Teigrand mit einem spitzen Messer von der Form lösen. Im ausgeschalteten Backofen in der Form auskühlen lassen.

Mit Schlagsahne bestreichen und mit Schokoraspeln und Eierlikör verzieren.

Der Kuchen geht hoch hinaus, ist bei mir nicht gerissen, aber 1,5 cm wieder eingesunken.
Ich habe in der 26 – er Form gebacken.

Guten Appetit