Kartoffelbrötchen mit genialer Kruste


Zutaten 

350 g Pellkartoffel(n), geschält, oder Salzkartoffelreste
200 g Dinkelvollkornmehl
300 g Weizenmehl Type 405
1 Pck. Trockenhefe
1 TL, gehäuft <>Salz
140 ml Wasser, lauwarmes
1 EL Pflanzenöl

Zubereitung

Pellkartoffeln (oder auch Salzkartoffelreste) mit der Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. In eine große Schüssel geben. Mit dem Mehl vermischen. Salz und Trockenhefe hinzufügen. Das Öl zum lauwarmen Wasser geben und nach und nach mit dem Rührer (Knethaken) unter die Mehl-Kartoffelmasse kneten und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.

Zugedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einer Rolle formen und diese in 12 gleichgroße Stücke teilen. Daraus mit bemehlten Händen Brötchen formen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem scharfen Messer in der Mitte einritzen.

Die Teiglinge mit einem sauberen Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Eine feuerfeste Schale auf den Boden des Backofens stellen. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Unmittelbar vor dem Einschieben der Brötchen eine Tasse Wasser in die Schale im Backofen schütten, damit Dampf entsteht. Die Teiglinge auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und 40 Minuten bei 180 – 190 °C Ober-/Unterhitze knusprig backen.

Vor dem Anschneiden 15 Min. auskühlen lassen.

Guten Appetit