Cremige Snickers Torte


Zutaten

4 Ei(er)
100 g Zucker
1 TL Backpulver
160 g Mehl
1 Dose Kondensmilch, ca. 400 g, gezuckerte, zu Karamell gekocht
200 g Erdnüsse, leicht geröstet
200 g Butterkeks(e)
200 g Zartbitterkuvertüre
einige Schokoriegel (Snickers), zum Dekorieren

Zubereitung

Biskuit:
Eier trennen. Eiweiß schnittfest steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Die leicht verrührten Eigelbe zum Eischnee hinzufügen. Verrühren. Backpulver mit Mehl vermischen und portionsweise in die Eimasse hineinsieben. Gut unterheben.
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Min. goldbraun backen (Stäbchenprobe). Biskuit auskühlen lassen.

Creme:
Die gekochte Kondensmilch in eine Rührschüssel umfüllen. Etwas verrühren. Butterkekse zerbröseln und dazugeben. (Ich schneide diese immer in kleinen Stapeln mit einem Messer in Streifen, ca. 5 mm breit, dann haben sie immer die passende Größe.) Erdnüsse leicht hacken und zu der Kondensmilch und den Keksbröseln dazugeben. Alles gut vermengen.

Fertigstellung:
Biskuit ein Mal quer in der Mitte durchschneiden. Auf die untere Hälfte die ganze Creme geben und gleichmäßig verstreichen. Die zweite Biskuithälfte drauflegen und den Kuchen für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit die Kuvertüre nach Packungsanleitung schmelzen lassen. Die Snikersriegel z. B. in Scheibchen schneiden. Den Kuchen aus dem Kühlschrank holen und mit der Kuvertüre überziehen. Mit den Snickersstückchen verzieren.

Tipp:
Den Biskuit am besten am Vortag backen. Wer es ganz eilig hat, der kann auch fertigen Biskuit nehmen.
Wer möchte kann auch andere Nüsse nehmen. Natürlich geht es auch mit Vollmilchschokolade.

Guten Appetit