Foto: Thomas Neckermann
Heute gibt es etwas Warmes zum Frühstück! Der pikante Tomaten-Paprika-Eier-Klassiker schmeckt aber zu jeder Tageszeit. Ein absoluter Allrounder eben!
Fertig in
1 Stunde
mittelschwer
Dieses Rezept ist
ohne Alkohol,
Raffiniert,
Vollwertig,
Vegetarisch
Energie: 210 kcal,
Kohlenhydrate: 8 g,
Eiweiß: 11 g,
Fett: 15 g
Zutaten
1 Zwiebel<>
1 Knoblauchzehe<>
1 rote Paprika<>
2 Pfefferschoten<> (rot, Peperoni)
½ Chilischote<> (rot)
600 Gramm<> geschälte Tomaten<> (Dose)
3 EL<> Olivenöl<>
2 TL<> Tomatenmark<>
Salz<>
Pfeffer<> (frisch gemahlen)
Zucker<>
1 TL<> Kreuzkümmel<> (Cumin)
2 TL<> Oregano<> (getrocknet)
4 Stiele<> glatte Petersilie<>
1 Artischocken<> (450 g)
1 TL<> Zitronensaft<>
5 Bio-Eier<>
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Paprika und Pfefferschoten vierteln, putzen, abspülen und gleich
groß würfeln. Chili entkernen, abspülen, hacken. Tomaten in einer Schüssel zerdrücken, Stielansätze entfernen. - 2 EL Öl in einer breiten Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Peperoni und Chili 5 Minuten farblos dünsten. Tomatenmark einrühren, Tomaten dazugeben und mit 200 ml Wasser auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, 3 Prisen Zucker, Kreuzkümmel und Oregano würzen. Offen bei mittlerer Hitze 30 Minuten zu einer dicklichen Soße einkochen lassen.
- Petersilie abspülen, trocknen, fein hacken. Artischocke putzen, die äußeren Blätter bis zum Artischockenboden abbrechen. Blattspitzen der Artischocke am oberen Drittel abschneiden, das „Heu” mit einem Teelöffel bis zum Boden herauskratzen. Artischockenboden in sehr dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 1 EL Öl und 1⁄2 EL Petersilie mischen.
- Nach 30 Minuten in die Soße mit einem Löffel kleine Mulden eindrücken. Eier einzeln aufschlagen, jeweils in eine Mulde gleiten lassen. Deckel auflegen, Eier in 10 Minuten knapp fest werden lassen.
- Shakshuka mit der restlichen Petersilie bestreuen. Mit den Artischocken servieren.
Tipp
Dazu passt geröstetes Fladenbrot.