Rocher Schichtdessert


Ihr benötigt für 6 – 8 Portionen :

1 Glas Kirschen oder fertige Rote Grütze
80 g Zucker
2 EL Puddingpulver Vanille
800 g Sahne
2 Pk. Sahnesteif
160 g Schokolade ( Mokka, Vollmilch oder Zartbitter )
3 TL Espressopulver, löslich
optional 5 EL Sahnelikör
1 Pk. Rocher Kugeln

So geht´s:
Garkörbchen in den Mixtopf einsetzen.

Kirschen eingießen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Puddingpulver und Zucker zu dem Kirschsaft geben,  5 Sek. / Stufe 5  mischen und 8 Min. / 100 ° / Stufe 3 erhitzen.
Kirschen zugeben und 2 Min. / 80° / Stufe 1 unterrühren. Umfüllen. Abkühlen lassen.

500 g Sahne  in den Mixtopf geben, 5 Min. / 90° / Stufe 1 ewärmen.
Schokolade in Stücken zugeben ( hier auch optional den Likör zugeben ) , kurz bei Stufe 3 mischen und 5 Min. ruhen lassen.
Nun 20 Sek. / Stufe 3 mixen.
Umfüllen. Über Nacht kalt stellen oder mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
Sahne-Schokomischung mit Espressopulver und  Sahnesteif  in den Mixtopf geben, bei Stufe 3,5 steif schlagen.

Rühraufsatz entfernen.
Rocher Kugeln ( welche zur Deko beiseite legen )  mit einem Messer grob zerkleinern und 10 Sek. / Linkslauf / Stufe 3 unterheben.
Abwechselnd Kirschsauce und Creme in Gläser schichten.
Die restliche Sahne bei Stufe 3,5 steif schlagen und Dessert damit toppen und mit halbierten Rocher Kugeln garnieren.

Tipp!
Schmeckt auch gut mit Baileys. Dann würde ich allerdings das Espressopulver weglassen.

Guten Appetit