Eierlikör selber machen,so gelingt der Klassiker!


Zutaten 

10 Eigelb
300 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
350 ml Kondensmilch
350 ml Schnaps (Doppelkorn)

Zubereitung

Die 10 Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einem Topf gut verrühren. Bei geringer Hitzezufuhr (E-Herd kleinste Stufe) ständig so lange rühren, bis der Zucker aufgelöst ist und die Eier-Zuckermasse gut erhitzt ist (sie darf aber nicht kochen!). Jetzt den Topf vom Herd nehmen, 1-2 Minuten auskühlen lassen und dann die Kondensmilch dazugeben. Gut rühren. Zum Schluss den Doppelkorn dazu geben und alles noch einmal gut verrühren. Am Besten 5 Min. stehen lassen, damit der Likör etwas eindicken kann.

Und jetzt gebe ich immer alles durch ein feineres Haushaltssieb, damit die Eigelbklümpchen, die beim Erhitzen entstehen, nicht mit in der Flasche landen. Den abgesiebten Likör in hübsche Flaschen füllen. Hält sich im Kühlschrank einige Wochen.

Ergibt ca. 1 Liter Likör.

Guten Appetit